Termine

Termine zur persönlichen
Weiterentwicklung

... damit Veränderung nachhaltig bleibt

Persönlichkeitsentwicklung

Die folgenden Vorträge, Kurs- und Seminarangebote bieten gutes Rüstzeug für persönliche Weiterentwicklung.

Bitte klicken Sie auf das gewünschte Angebot und scrollen Sie nach unten. Die Termine befinden sich am unteren Ende.

  • MBSR | 8-wöchige Kurse nach Jon Kabat-Zinn
  • MBSR | Info- und Schnupperangebote
  • Achtsamkeitsbasierte Stressbewältigung am Arbeitsplatz | Grundlagenseminare
  • In Achtsamkeit und Würde älter werden | Kurse
  • Achtsamkeit | Vertiefungskurse
  • Meditationsangebote | online
  • Vorträge

MBSR | 8-wöchige Kurse nach Jon Kabat-Zinn

Der 8-wöchige MBSR–Kurs vermittelt das gesamte Handwerkszeug für eine solide Achtsamkeitspraxis. Angaben zu Kursdesign und Kursinhalten finden Sie hier.

Gesetzliche Krankenkassen in Deutschland bezuschussen den MBSR-Kurs auf Antrag.

12.06. - 31.07.2023 | VHS SüdOst (Neubiberg/Ottobrunn)

Kurs-Nr. 231-36223

Termine:  montags, 12.06. – 31.07.2023, 19:00 – 21:30 Uhr
                     8 × im wöchentlichen Rhythmus
                     Tag der Achtsamkeit am Sa. 22.07.2023, 10:00 – 17:00 Uhr

Ort:            AWO-Kindergarten, Hallstattfeld 4, 85579
                    Neubiberg/Ortsteil Unterbiberg 

TN-Zahl:  max. 8-10

Gebühr:   395.- €. Gesetzliche Krankenkassen bezuschussen den
                   Kurs!

Haben Sie Interesse an diesem Angebot?

Dann nehmen Sie bitte Kontakt zum Büro der VHS SüdOst auf, Tel. 089-442389-0 oder melden Sie sich über die Website der VHS-SüdOst an:  HIER

Parallel dazu melden Sie sich bitte bei mir unter 089-22 53 91 33, damit wir einen Termin für das Vorgespräch vereinbaren.

15.06. - 03.08.2023 | Rotkreuzplatz (München-Neuhausen)

Termine:   donnerstags, 15.06. – 03.08.2023, 19:00 – 21:30 Uhr
                      8 × im wöchentlichen Rhythmus, von
                      Tag der Achtsamkeit: Sa. 29.07.2023 von 10 – 17 Uhr

Ort:             Praxis für Krankengymnastik, Rotkreuzplatz 2a, 
                     München-Neuhausen (U1 Rotkreuzplatz)

TN-Zahl:   max. 10

Gebühr:   395.- €. Gesetzliche Krankenkasse bezuschussen den
                    Kurs.

Haben Sie Interesse an diesem Angebot?
Dann schreiben Sie mir bitte eine eMail an
oder rufen Sie mich an unter 089-22 53 91 33.

02.10. - 20.11.2023 | VHS SüdOst (Neubiberg/Ottobrunn)

Kurs-Nr. 36220

Termine:   montags, 02.10. – 20.11.2023, 19:00 – 21:30 Uhr.
                     8 × im wöchentlichen Rhythmus
                     Tag der Achtsamkeit: Sa. 11.11.2023 von 10:00 – 17:00 Uhr

Ort:            AWO-Kindergarten, Hallstattfeld 4, 85579 Neubiberg/
                    Ortsteil Unterbiberg

TN-Zahl:  max. 10

Gebühr:   395.- €. Gesetzliche Krankenkassen bezuschussen den
                    Kurs!

Haben Sie Interesse an diesem Angebot?

Dann nehmen Sie bitte Kontakt zum Büro der VHS SüdOst auf, Tel. 089-442389-0 oder melden Sie sich über die Website der VHS-SüdOst an:  HIER

Parallel dazu melden Sie sich bitte bei mir unter 089-22 53 91 33, damit wir einen Termin für das Vorgespräch vereinbaren.

29.01. - 18.03.2024 | VHS SüdOst (Neubiberg/Ottobrunn)

Kurs-Nr. 36222

Termine:  montags, 06.02. – 27.03.2023, von 19:00 – 21:30 Uhr
                     8 × im wöchentlichen Rhythmus
                     Tag der Achtsamkeit: Sa. 09.03.2024 von 10:00 – 17:00 Uhr

Ort:             AWO-Kindergarten, Hallstattfeld 4, 85579 Neubiberg/
                     Ortsteil Unterbiberg

TN-Zahl:   max. 10

Gebühr:   395.- €. Gesetzliche Krankenkassen bezuschussen den
                    Kurs!

Haben Sie Interesse an diesem Angebot?

Dann nehmen Sie bitte Kontakt zum Büro der VHS SüdOst auf, Tel. 089-442389-0 oder melden Sie sich über die Website der VHS-SüdOst an.

Parallel dazu melden Sie sich bitte bei mir unter 089-22 53 91 33, damit wir einen Termin für das Vorgespräch vereinbaren.

MBSR | Info- und Schnupperangebote

Bei den Info- und Schnupperangeboten erhalten Sie eine theoretische und praktische Einführung in die MBSR-Kurse nach Jon Kabat-Zinn. 

18.09.2023 | VHS SüdOst (Neubiberg/Ottobrunn)

Kurs-Nr.:         36219

Termin:           Montag, 18.09.2023, 19:00-21:00 Uhr

Ort:                   AWO-Kiga, Hallstattfeld 4, 85579 Neubiberg/
                           Unterbiberg

TN:                   max. 10

Gebühr:         10.- €  Der Betrag wird bei einer Kursteilnahme mit
                          verrechnet.

Anmeldung: VHS-Süd-Ost: HIER

Bitte mitbringen: Matte, Decke, Meditationskissen. Bequeme Kleidung und warme Socken sind von Vorteil.

Haben Sie Interesse an diesem Angebot?

Dann nehmen Sie bitte Kontakt zum Büro der VHS SüdOst auf, Tel. 089-442389-0 oder melden Sie sich über die Website der VHS an.

08.01.2024 | VHS SüdOst (Neubiberg/Ottobrunn)

Kurs-Nr.: 36221

Termin:         Mo. 08.01.2024, 19:00-21:00 Uhr

Ort:                 AWO-Kiga, Hallstattfeld 4, 85579 Neubiberg/Unterbiberg

TN:                   max. 10

Gebühr:         10.- €  Der Betrag wird bei einer Kursteilnahme mit verrechnet.

Anmeldung: VHS-Süd-Ost: HIER
 

Haben Sie Interesse an diesem Angebot?

Dann nehmen Sie bitte Kontakt zum Büro der VHS SüdOst auf, Tel. 089-442389-0 oder melden Sie sich über die Website der VHS an.

Achtsamkeitsbasierte Stressbewältigung am Arbeitsplatz | Grundlagenseminare

Ziel des Seminars ist die Förderung persönlicher Stressbewältigungskompetenzen, u.a. durch das Kennenlernen erprobter Entspannungsmethoden. Grundlage des Seminars ist die anerkannte MBSR-Methode nach Jon Kabat-Zinn.

13. - 14.01.2024 | Wochenendseminar an der MVHS (Einstein 28)

Kurs-Nr.:   R351201

Termine:  13.01. – 14.01.2024 von 10:00 – 17:30 Uhr.

Ort:              Bildungszentrum, Einsteinstr. 28, 81675 München

Gebühr:      78.- € zuzüglich Materialgeld 10.- €.

Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Getränk und Verpflegung.

Haben Sie Interesse an diesem Angebot?

Dann nehmen Sie bitte Kontakt zum Büro der MVHS auf, Tel. 089-48006-6239 oder melden sich über die Website der MVHS an.

In Achtsamkeit und Würde älter werden | Kurse

Älterwerden nötigt uns enorme Lern- und Entwicklungsprozesse ab, die zu tiefer Reife, Güte, Verständnis und Offenheit führen können. Sich selbst und den Herausforderungen des Alltags in einer inneren Haltung der Würde zu begegnen, hat das Potenzial zu innerer Versöhnung: mit sich selbst, mit anderen sowie mit dem gelebten Leben. Hilfreich auf diesem Weg sind Achtsamkeit und emotionale Intelligenz - Kompetenzen, die im Kurs viel Raum bekommen.

Angaben zu Kursdesign und Kursinhalten finden Sie HIER

15.06. - 13.07.2023 | Mein Wille! Das Lebensende im Blick | in Präsenz

Termine:   jeweils am Donnerstag, 10:00-11:30 Uhr
                     15.06./22.06./29.06./06.07./13.07.2023

Anbieter:  Seniorentreff Neuhausen e.V.

Ort:              Begegnungsstätte, Leonrodstr. 14b,
                      München-Neuhausen

 

Haben Sie Interesse an dem Angebot?

Anmeldung über das Büro der Senioren-Begegnungsstätte, Tel. 089-1392 8419 10 oder per e-Mail:

11.10. - 15.11.2023 | Die Macht der inneren Haltung | in Präsenz

Kurs-Nr. 36223

Termine:                 jeweils am Mittwoch von 10:30-12:00 Uhr
                                    11.10./18.10/25.10./08.11./15.11.2023

Anbieter:                VHS SüdOst in Ottobrunn

Ort:                            Wolf Ferrari Haus, Rathausplatz 2, Ottobrunn, UG,
                                    Raum 134

Teilnehmerzahl:  min. 6 bis max. 10

Gebühr:                    85.- €

Anmeldung:            bereits möglich, Veröffentlichung im VHS-
                                     Programmheft und auf der VHS-Website erst
                                     ab August

Info:                           Am 04.10.2023 finden zwei Vorträge zum Thema
                                     statt, einmal in Präsenz und einmal online, siehe
                                     weiter oben unter: Vorträge.

 

Haben Sie Interesse an diesem Angebot?

Anmeldung über die VHS SüdOst, Telefon 089-44 23 89-0.

11.10. - 15.11.2023 | Die Macht der inneren Haltung | online

Kurs-Nr. 36224

Termine:                 jeweils am Mittwoch von 19:30-21:00 Uhr
                                    11.10./18.10/25.10./08.11./15.11.2023

Anbieter:                VHS SüdOst in Ottobrunn

Ort:                            online über Zoom, der Link wird vor Kursbeginn
                                    zugeschickt

Teilnehmerzahl:  min. 8 bis max. 16

Gebühr:                    85.- €

Anmeldung:            bereits möglich, Veröffentlichung im VHS-
                                     Programmheft und auf der VHS-Website erst
                                     ab August

Info:                           Derselbe Kurs findet am gleichen Tag vormittags
                                     auch in Präsenz statt, siehe in der Termin-
                                     übersicht.

                                     Am 04.10.2023 gibt es zwei Vorträge zum Thema,
                                     einmal in Präsenz und einmal online, siehe weiter
                                     oben unter: Vorträge.

 

Haben Sie Interesse an diesem Angebot?

Anmeldung über die VHS SüdOst, Telefon 089-44 23 89-0.

10.01. - 07.02.2024 | Selbstachtung und Selbstvertrauen | in Präsenz

Kurs-Nr. 36225

Termine:                 jeweils am Mittwoch von 10:30-12:00 Uhr
                                    10.01./17.01/24.01./31.01./07.02.2024

Anbieter:                VHS SüdOst in Ottobrunn

Ort:                            Wolf Ferrari Haus, Rathausplatz 2, Ottobrunn, UG,
                                    Raum 134

Teilnehmerzahl:  min. 6 bis max. 10

Gebühr:                    85.- €

Anmeldung:            bereits möglich, Veröffentlichung im VHS-
                                     Programmheft und auf der VHS-Website erst
                                     ab August

Haben Sie Interesse an diesem Angebot?

Anmeldung über die VHS SüdOst, Telefon 089-44 23 89-0.

10.01. - 07.02.2024 | Selbstachtung und Selbstvertrauen | online

Kurs-Nr. 36226

Termine:                 jeweils am Mittwoch von 19:30-21:00 Uhr
                                    10.01./17.01/24.01./31.01./07.02.2024

Anbieter:                VHS SüdOst in Ottobrunn

Ort:                            online über Zoom, der Link wird vor Kursbeginn
                                    zugeschickt

Teilnehmerzahl:  min. 8 bis max. 16

Gebühr:                    85.- €

Anmeldung:            bereits möglich, Veröffentlichung im VHS-
                                     Programmheft und auf der VHS-Website erst
                                     ab August

Info:                           Derselbe Kurs findet am gleichen Tag vormittags
                                     auch in Präsenz statt, siehe in der Terminübersicht.

Haben Sie Interesse an diesem Angebot?

Anmeldung über die VHS SüdOst, Telefon 089-44 23 89-0.

Achtsamkeit | Vertiefungskurse

Die Vertiefungskurse richten sich vor allem an Personen, die bereits Erfahrung mit der Methode der Achtsamkeit haben. Ziel ist es, die eigene Achtsamkeitspraxis unter Anleitung und in der Gruppe aufzufrischen und sich für den Umgang mit Herausforderungen im Alltag inspirieren zu lassen.

07. - 21.11.2023 | Thema Vertrauen | online

Vertrauen setzt die Fähigkeit voraus, sich einlassen zu können: auf Menschen, auf Herausforderungen im Leben und nicht zuletzt auf sich selbst. Wir ergründen drei Facetten des Vertrauens, reflektieren eigene Verhaltensmuster dazu und üben uns in der Kunst des Sich-Einlassens:

Termine:          dienstags, 07.11.-21.11., 19:00-21:00 Uhr

Anbieter:         Hospizdienst DaSein München

Anmeldung:   HIER

07.11.23 - Vertrauen in die eigene Intuition
Intuition ist eine Art innerer Führung, über die wir alle verfügen. Es gilt, sie sich bewusst zu machen, zu lernen, sie aufmerksam wahrzunehmen und ihr mehr und mehr Vertrauen zu schenken.

14.11.23 - Vertrauen in die Kraft achtsamer Lebensbegleitung
In Fragen der Lebensbegleitung sind wir alle erfahren, als Begleiter*innen wie als Begleitete. Welche Erfahrungen verbinden wir damit? Was geben wir weiter? Achtsame Lebensbegleitung hat viel mit Absichtslosigkeit zu tun sowie mit der Fähigkeit, dem Entstehen zu vertrauen. Im Grunde ist es einfach. Aber leicht ist es nicht!

21.11.23 - Ins Leben vertrauen
Das Leben ist ein Geschenk und eine Aufgabe zugleich! Sind wir bereit, uns wirklich darauf einzulassen? Dem Leben bedingungslos zu vertrauen? Uns ihm hinzugeben? Gelingt das, so wird es zu einem wahren Akt der Befreiung!

 

Haben Sie Interesse an diesem Angebot?

Dann nehmen Sie bitte Kontakt zum Büro des Hospizdienstes DaSein auf, Tel:  +49 89 124 70 51 40 oder melden Sie sich per E-Mail an:  

Meditationsangebote | online

Arbeit hinter sich lassen. In der Freizeit auch wirklich ankommen. Ein meditativer Übergang unterstützt dabei. Anwesend sein! Für sich selbst, für die Familie, für Freunde. Präsenz ist wohltuend. Präsenz ist spürbar. Auftanken? Geschieht müheloser... 
 
12.01. - 09.02.2024 | Ankommen! Meditativer Start ins Wochenende.
 

Kurs-Nr.:          xxx - wird noch bekanntgegeben

Termine:          jeweils am Freitag, 20:00-21:00 Uhr
                             5-mal am: 12.02./19.01./26.01./02.02./09.02.2024

Anbieter:         VHS SüdOst in Neubiberg/Ottobrunn

Ort/Uhrzeit:   online über Zoom
                             Die Zugangsdaten zu diesem online-Angebot erhalten
                             Sie nach der Anmeldung, zeitnah zum Angebot

Gebühr:            45.- €

Anmeldung:  aktuell möglich, Veröffentlichung im VHS-
                           Programmheft und auf der VHS-Website erst ab
                           August 2023

Haben Sie Interesse an diesem Angebot?

Dann nehmen Sie bitte Kontakt zum Büro der VHS SüdOst auf, Tel. 089-442389-0 oder melden Sie sich über die Website der VHS-SüdOst an:  HIER

Vorträge

Thematisiert werden Herausforderungen im Alltag und wie sie zu meistern sind: durch einen verstehenden Blick auf Zusammenhänge, durch geeignetes Handwerkzeug und zielführende Verhaltensänderungen im Umgang damit.

Kurzweilige, anschauliche Vorträge vermitteln weiterführendes Wissen und praktische Erfahrungen.

04.10.2023 | In Achtsamkeit und Würde älter werden | in Präsenz

Kurs-Nr. 35125

Altwerden ist ein Geschenk und eine Herausforderung zugleich! Der Vortrag geht der Frage nach, wie es gelingen kann, dem eigenen Alterungsprozess mit Achtsamkeit und Würde zu begegnen und ihn zur persönlichen Weiterentwicklung zu nutzen

Anbieter:         VHS SüdOst in Ottobrunn

Ort/Uhrzeit:   Wolf Ferrari Haus, Rathausplatz 2, Ottobrunn, UG,
                             Raum 134 / 10:30-12:00 Uhr

Gebühr:            9.- €

Anmeldung: möglich, Veröffentlichung im VHS-Programmheft und auf der VHS-Website ab August

Für alle Interessierten: ab 11.10.2023 starten 5 Seminarblöcke mit je 5 Terminen zur Vertiefung des Themas. Angaben dazu siehe weiter oben unter In Achtsamkeit und Würde älter werden.

 

Haben Sie Interesse an diesem Angebot?

Anmeldung über die VHS SüdOst, Telefon 089-44 23 89-0.

04.10.2023 | In Achtsamkeit und Würde älter werden | online

Kurs-Nr. 35126

Altwerden ist ein Geschenk und eine Herausforderung zugleich! Der Vortrag geht der Frage nach, wie es gelingen kann, dem eigenen Alterungsprozess mit Achtsamkeit und Würde zu begegnen und ihn zur persönlichen Weiterentwicklung zu nutzen

Anbieter:           VHS SüdOst in Ottobrunn

Ort/Uhrzeit:    online, via Zoom / 19:30-21:00 Uhr, der Link wird
                              nach der Anmeldung zugeschickt

Gebühr:              9.- €, kostenfrei mit VHS-Karte

Anmeldung:      möglich, Veröffentlichung im VHS-Programmheft und
                               auf der VHS-Website ab August

Für alle Interessierten: ab 11.10.2023 starten 5 Seminarblöcke mit je 5 Terminen zur Vertiefung des Themas. Angaben dazu siehe weiter oben unter: In Achtsamkeit und Würde älter werden.

Haben Sie Interesse an diesem Angebot?

Anmeldung über die VHS SüdOst, Telefon 089-44 23 89-0.

10.10.2023 | Ausstieg aus dem Gedankenkarussell | online

Kurs-Nr.: xxxx (noch nicht bekannt)

Wer kennt sie nicht: Zeiten im Leben, in denen man am eigenen, ungezügelten Geist schier verzweifelt? Er scheint in einem Karussell festzustecken: Gedanken, Wunschbilder, Katastrophenphantasien, Erinnerungen aller Art geben sich die Türklinke in die Hand. Nicht selten raubt es uns nachts den Schlaf. Warum ist das eigentlich so? Ist es überhaupt möglich, den eigenen Geist zu zähmen?

Neue Erkenntnisse der Neurowissenschaften und Methoden alter Achtsamkeitstraditionen weisen Wege aus dem Gedankenkarussell.

Ort/Uhrzeit: online, via Zoom, 19:30-21:00 Uhr

Gebühr:    9.- €

 

Haben Sie Interesse an diesem Angebot?

Anmeldung über die VHS SüdOst, Telefon 089-44 23 89-0, oder online bei der VHS Süd-Ost: HIER