AWÄ-Kursprogramm
In Achtsamkeit und Würde älter werden
Dem Thema Älterwerden etwas Raum gewähren und sich damit auseinandersetzen. Das Ergebnis kann zu mehr Unbefangenheit und Leichtigkeit führen...
Das gesamte Kursprogramm besteht aus 5 Teilen mit je 5 Kurseinheiten á 1,5 Stunden, verteilt über die Dauer eines Jahres. Die Teile können unabhängig voneinander gebucht und besucht werden.
Neben Präsenzkursen gibt es das Kursprogramm auch als eigenes online-Angebot. So können Personen, die Präsenzkurse nicht besuchen können oder wollen, ebenfalls am Programm teilnehmen und virtuell im Austausch sein. Die Erfahrungen damit sind gut.
Inhalte
- Die Macht der inneren Haltung
- Selbstachtung und Selbstvertrauen
- Das Leben wirklich leben
- Beziehungen entlasten
- Mein Wille! Das Lebensende im Blick
Zielgruppen
Das Angebot richtet sich vor allem an Menschen jenseits des aktiven Berufslebens. Dennoch gibt es keine Altersbeschränkung, weil die Themen der Kurseinheiten keine Altersgrenzen kennen. Sie sind für uns alle relevant! Das Interesse am Thema sollte entscheidend sein!
Ein definitiv guter Zeitpunkt für die Kursteilnahme sind wahrgenommene Berührungsängste mit dem eigenen Älterwerden.
Ziele
- neue Blickwinkel auf das Alter, auf seine Chancen und sein Potenzial
- Stärkung von Achtsamkeit und Würde als innere Haltungen
- Vertiefung der Gelassenheit und des Vertrauens ins Leben
- Auseinandersetzung mit relevanten Themen, die die Kursteilnehmer:innen beschäftigen